Eine zweite Chance
USA 1998 (Hope Floats) Regie Forest Whitaker, 114 Min.
Das einfache Mädchen vom Lande - Sandra Bullock - kehrt nachHause zurück. Die Rückkehr der dreifachen Königin desSchulabschlußballs Birdee Calvin ist aber alles andere alstriumphal: In einer üblen Talkshow erfuhr sie von der Untreuedes Ehemannes und die ganze TV-Nation sah zu. Nun muß sie nichtnur mit ihrem plattgetrampelten Selbstbewußtsein sondern auchmit dem ehemaligen Image als Strahle-Prinzessin fertig werden:Kindheit ist das, was du den Rest deines Lebens bewältigenmußt!
Birdee kann sich jetzt wieder für die exzentrische Mutter(Gena Rowlands) und deren absurd ausgestopften Tiere schämen.Gleichzeitig muß sie feststellen, daß die eigene Tochtersich ungeliebt fühlt und lieber zum Vater will. Als gelernteHausfrau erntet die todunglückliche Birdee beim einfachen Job imFotolabor die Häme alter Neiderinnen. Neben Trennung und Todsammelt der Film jede Menge anderer Tragik. Don Was produziertezusammen mit dem Regisseur sehr gefühlvolle Songs. Doch nicht zuschnell weglaufen: Unter der Regie des bekannten Schauspielers ForestWhitaker fiel alles nicht so ganz trivial aus. Die Kritik am AmericanDream bleibt zwar am Rande, wird aber auch nicht zurückgenommen.Sandra Bullock steht die Rolle als texanisches Herzchen gut und ihrFilmneffe Travis sorgt mit täglich neuen Tierverkleidungenfür unkonventionellen Humor.
Die weitgehend anspruchslose romantische Tragödie mit HappyEnd hat in den USA längst einen Genrenamen - wir sollten sie alsKleenex- und Küchen-Kitsch bezeichnen. Die drei "K`s" bezeichnenden geringen Emanzipationsanspruch in diesen Frauenfilmen. Wichtigerals Frauenrechte sind hier Frauentränen, die bringen mehrverkaufte Kinokarten. Gena Rowlands scheint sich auf dieses Genrespezialisiert zu haben: In "Powerof Love" kümmerte sie sich um Julia Roberts, in "EinLicht in meinem Herzen" um die ebenfalls verlassene Marisa Tomei.Hoffnung schwimmt immer oben - meint Rowlands als weiseGroßmutter. So pflegt es auch der Schmalz in der Kinohitparadezu tun - denkt sich der zynische Kritiker. Nur vielleicht ist er hierzwar durchgehend aber nicht dick genug aufgetragen ....
| |
![]() | ![]() |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge