Antarktica Projekt
BRD 1988, Regie, Buch: Axel Engstfeld in Zusammenarbeit mitGreenpeace, 97 Min.
In der westdeutschen Produktionen begleitet Axel Engstfeld mitseiner Kamera einGreenpeace-Schiff auf seinemWeg in die Antarktis. Um bei der Aufteilung des 6. Kontinentswenigstens formal den Anspruch auf Mitsprache zu erhalten, solltendort 1985 vier UmweltschützerInnen überwintern. Die Reisegeht nicht nur von Neuseeland in die Antarktis, sie beginnt schonbeim Jahrtausende dauernden Kontinentaldrift, dem die Menschen erstzu Beginn dieses Jahrhunderts folgen konnten. Schön zu sehen,daß Engstfeld dabei auch immer ein Auge für Anwesenheitund Auswirkungen der Filmkamera hat, die schon Scott und Amundsenbegleitete. Ebenso wie die Geschichte der Kolonisation, werden auchdie nationalen und wirtschaftlichen Ränke um die erwartetenRohstoffgewinne gelungen in die Bilder der Reise eingebunden.
Die sehr filmische Darstellung wird durch ironische Kommentareerweitert. So wird der Wahnwitz einer französischenForschungsstation deutlich, die mit einer Landebahn Pinguinkolonienvernichtete, um eben diese Pinguine zu beobachten. DieHintergründe der Forschungsaktivitäten, dieNaturlandschaften in graue, dreckige Städte und Müllhaldenverwandeln, liegen in Spekulationen auf das Ende desAntarktisvertrages 1991. Dieser Dokumentarfilm, dessen Kunst darinliegt, durch Montage Zusammenhänge aufzudecken, bringtEinsichten in den unbekannten, aber längst nicht mehrunberührten Kontinent. Vollends abgerundet wird dieAufklärung durch schöne Bilder der Möven- undsonstigen Tierwelten vor beeindruckenden Eislandschaften.
| |
![]() | ![]() |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge