Sopyonje
Südkorea 1993, Regie Im Kwon-Taek, 112 Min.
Eine vergessene Kunst in einem vergessenen Film. Der internationalrenommierte Regisseur Im Kwon-Taek ließ in seinem bewegten underschütternden Epos "Sopyonje" den alten koreanischenPansori-Gesang aufleben. Ein Meister dieses Fachs sieht mit Tochterund Sohn durch ein karges Leben. Der Sohn flieht die Autoritätund die brotlose Kunst des Vaters, der daraufhin die Tochter nochbrutaler zur Schönheit des ungewöhnlichen Singensquält.
Bei den letzten seiner circa neunzig (!) Filme focusiert ImKwon-Teak mehr und mehr auf unterdrückte Frauen und vergesseneTraditionen. Dieser filmische Edelstein zeigt Leid und Leben inwunderbaren Bildern, die zusammen mit den entrückend intensivenLiedern einen unvergeßlichen Eindruck hinterlassen.
Die Themen Tradition und Moderne tauchen auch beim nachfolgenden"Festival" erneut auf.
| |
| |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge