Die Musterknaben
BRD 1997 (Die Musterknaben) Regie Ralf Huettner
Die Musterknaben Docker und Dretzke (Jürgen Tarrach undOliver Korittke) sind deutsche HipHop-Polizisten und gleichseitigeine moderne Variante von Tünnes und Scheel. Ihre Bärtesind ebenso aus der Mode wie ihre Klamotten. Der eine leidet anÜbergewicht, der andere an beschränktem Verstand. Trotzdemsind sie lustige Kerle, etwas schräg gefilmt und gar nicht wierichtige TV-Polizisten. Deshalb klappt auch nichts wie imPolizeifilm. Als sie Nacht für Nacht unauffällig eineWohnung observieren, unterläuft ihnen ein besonders dummerFehler. Docker verquaselt sich bei der niederländischenKellnerin Wanda (Ellen Ten Damme), die erzählt von den witzigenPolizisten ausgerechnet auf dem Anrufbeantworter der beobachtetenWohnung. Jetzt muß das Band weg, aber alles was schief laufenkann, passiert dann den überaus ungeschickten Polizisten. Unddoch erweisen sie sich letztendlich in einem spannenden Finale alsMusterknaben.
Neben den originellen Hauptfiguren reizt der ungewöhnlicheKrimi mit viel Lokalkolorit. (Die Außenschauplätze lassensich übrigens in der Kölner Mozartstraßebesichtigen.) Ein verstaubtes Revier in Köln-Porz - dieKonkurrenz zwischen Düsseldorf und Köln wird auf demkleinen Dienstweg ausgefochten. Die schleimig-schniekenDressmänner vom Landeskriminalamt Düsseldorf (HerbertKnaup) schikanieren die Dussel aus Kölle. Die Musik dazu kommtvon DCS - Die coolen Säue, einer Kölner HipHop-Band. Dochzwischendurch sind "Die Musterknaben" auch etwas träge, der guteHumor fängt nicht alles auf.
Die weitgehend gelungene Komödie spielt im TV-Format undbegeisterte auf verschiedenen Festivals (München, Oldenburg,Aachen). Dieser Effekt war von Regisseur Ralf Huettner (u.a. "DerPapagei","Texas DocSnyder ...","VollNormaaal", "Um die Dreißig","Der kalte Finger") undAutor Dominic Raacke schon einmal angedacht, doch mit dem Piloten von"Um die Dreißig" klappte es noch nicht.
Den aus Geilenkirchen stammenden Jürgen Tarrach kann manübrigens eine große Karriere vorhersagen. Er wird sichsicher noch oft auf der Leinwand breitmachen. Schon jetzt taucht ermit Ellen Ten Damme regelmäßig in derGlücksspiralen-Werbung auf.
| |
![]() | ![]() |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge