![]()
|
Hitch - Der Date Doktor
USA 2005 (Hitch) Regie: Andy Tennant mit Will Smith, Eva Mendes, Kevin James 118 Min.
Die romantisch-verlogene Variante des Jude Law-Films "Alfie" zeigt diesmal Will Smith als Meister des Flirts und der Anmache. Sein Hitch ist ein sehr aktiver und raffinierter Partnerschafts-Vermittler, der mit der eigenen Liebe Probleme bekommt.
Erfolgreich, gut aussehend, relaxt und cool: Hitch ist Prince Charming und
König der Anmacher. Er erklärt Männern, wie sie mit ihrer
Angebeteten Kontakt aufnehmen und sie für sich gewinnen können.
Und hilft notfalls etwas nach, indem er den Pudel der Traumfrau entführt
und den Verehrer als Retter des Hundes erscheinen lässt. Sein aktueller
Kunde, der
pummelige Tollpatsch Albert Brennaman (Kevin James), will mit dem berühmten
Modell Allegra Cole (Amber Valletta) zusammen kommen. Ein unmöglicher
Traum, doch Hitch fühlt sich herausgefordert: Er sieht sich als der
Michelangelo des Verführens und Albert soll seine Sixtinische Kapelle
werden!
Gleichzeitig und hauptsächlich nähert sich der tief im Herzen verletzte (Rückblende!) Hitch noch kunstvoller an die kühle Über-Zynikerin Sara Melas (Eva Mendes) an, eine Klatsch-Kolumnistin und Karrierefrau, die auf ganz hart macht. Die sehr einfallsreiche, fantasievolle Werbung für sich selbst, gewürzt mit einem reizenden New York-Touch, geht regelmäßig schief, aber zeigt trotzdem Erfolg. Bis (Wendepunkt!) Sara vom wahren Treiben des "Beraters" Hitch erfährt und sich in ihrer Kolumne rächt. Am Boden zerstört, erkennt Hitch den Wert der wahren Liebe (Läuterung!). Die letzte viertel Stunde hämmert nur noch die einfache Filmmoral "Bleib du selbst" aus allen Kanälen in die Köpfe.
Die wirklich so schematische Anmachschule verbreitet nette Weisheiten in einem typischen schillernden Hollywood-Outfit. Beispiel? "Das Leben ist nicht die Summe der Atemzüge, es ist die Zahl der Momente, die dir den Atem rauben!" Will man dafür Eintritt zahlen? Durchgehend gibt die Synchro-Stimme von Will Smith im weisen Off-Kommentar simplen Banalitäten ab. Und so ist der Film in der eigentlichen Nebenhandlung sogar ein wenig interessanter: Kevin James sorgt mit seinen Kurzauftritten am Rand für Slapstick, lässt herzlich über seine Tanzeinlage lachen.
Prince of Bel-Air trifft da auf den "King of Queens". Wobei der TV-Paketausträger
erstmals eine große Nebenrolle bestreitet - mit Erfolg. Um ihn gibt
es einige sehr komische Situationen, die Kombination von absolutem Flirt-Stümper
und Alleskönner Hitch zündet zeitweise. Dann doch noch eine Kussprobe
zwischen den Männern auf offener Straße und der Film verabschiedet
sich auch in diesem Strang zu abgedroschenen Standards. Will Smith sollte
bei seinem nächsten romantischen Versuch auf ein gutes Drehbuch warten.
|
|
|
![]() |
|
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge

