Hellboy

USA 2004 Regie: Guillermo Del Toro mit Ron Perlman, John Hurt, Selma Blair 122 Min. FSK ab 12

Ein Nazi aus der Hölle - diesmal nicht der ernsthaft behauptete "Untergang" sondern ein anders fantastischer Erklärungsversuch: Mit Action und Übersinnlichem.

Hitler starb erst in den Fünfzigern und einige böse Nazi erwecken immer noch Kräfte der Finsternis. Das ist die faktische Ausgangslage nachdem wir ein erstes düsteres, okkultistisches Ritual miterleben, bei denen die Nazis das Höllentor so gerade eben nicht öffnen können. Aber während der Gefechte mit amerikanischen Spezialtruppen entschlüpft etwas dem dunklen Reich: Ein kleiner, roter Teufel. Heute, also viele Jahrzehnte später, kämpft dieser Hellboy (Ron Perlman) als roter Riese mit abgeschliffenen Hörnern und Hammerfaust für das FBI gegen andere dämonische Geschöpfe.

Es ist ein Spezialteam, eine Mischung aus "Ghost Busters" und "X-Men", allerdings mit originelleren Wesen. (Aber letztendlich prügeln sie sich immer noch wie der Pöbel in der Kneipe.) Als Partner des knurrigen Hellboy fungiert ein äußerst sensibler Fisch-Mann mit trockenem Humor. Im Einsatz geht es dann um das Übliche: Die Welt vor der Hölle, einer mörderischen Mumie, einer machtgeilen Blondine und schleimigen Wesen der Vorzeit retten.

Der eher lustige als tiefsinnige Geist einer Comic-Verfilmung herrscht in "Hellboy". Deutlich ist der Einfluss von "Men in Black"- Special-Effects-Trickser Rick Baker in Kostümen, Masken und im Humor zu spüren: Direkt nach seinem ersten Job haut der unzähmbare Hellboy für einen Ausflug ab und draußen ist praktischerweise Halloween - alle laufen im Kostüm herum. Doch das gut gemachte Spektakel versinkt nicht in Action-Hirnlosigkeit, es gibt den Figuren ausreichend Gefühlsleben, etwa in Hellboys Liebe zu jemand mit ähnlichen Fähigkeiten, zu der leicht entflammbaren Liz (Selma Blair). Vor allem der Einsatz von Ron Perlman als Hellboy erweist sich mit dessen prägnanter Physiognomie als Glücksfall.

http://www.hellboy-derfilm.de/


Eine Kritik von Günter H. Jekubzik

realisiert durch

Ein Service von

arena internet service

FILMtabs-Logo