|
Kino aus den Wolken:
"The Last Broadcast"
"The Last Broadcast"
Was in Deutschland als gefördertes EU-Projekt durch den Äther geht, wird in den USA auch als Chance für unabhängiges Filmemachen und -verwerten erkannt: Kinoprojektion über Satellit. "The Last Broadcast", ein "Mockumentary", eine vorgetäuschte Dokumentation, über das Verschwinden einer TV-Crew, wurde am 23.Oktober über Satellit simultan in vier amerikanische Kinos übertragen. Die Independent-Regisseure des digital produzierten Films Stefan Avalos and Lance Weiler versuchen so eine Nische abseits der konventionellen Vertriebswege zu öffnen. Ein wichtiger Baustein der Übertragungskette sind neuartige digitale Projektoren, die im Vergleich zu den bisherigen Bildröhren-Geräten für wesentlich bessere Bildqualität sorgen sollen. Obwohl diese Neuentwicklungen noch einen großen Kostenfaktor (ca. 100.000 $) darstellen, bleibt es eine reizvolle Vision, den Aufwand für Kopienerstellung und -transport zu vermeiden.
|
|
![]() |
![]() |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge