Zeit des Zorns
I/Fr/BRD 1993 (Il lungo silenzio) Regie: Margarethe von Trotta, 93 Min.
Das stärkste, vielleicht weil wortloseste, Bild für das Eheleben von Carla und Marco zeigt der Anfang: Ein älteres Paar spaziert verliebt am Strand. Doch als die Kamera zurückfährt, sind die sechs schwerbewaffneten Leibwächter zu sehen, die den italienischen Staatsanwalt bewachen. Die Situation zwischen beiden ist liebevoll aber auch bis ins Hysterische gespannt. Jederzeit können die Mafia-Killer zuschlagen, seitdem Marco einen Bestechungsskandal aufdeckte. Und jetzt gehen seine Spuren bis in höchste Regierungs- und Wirtschaftsebenen. Die deutsche, in Italien lebende Regisseurin Margarethe von Trotta setzte Frauen ins Zentrum ihres italienischen Films. Historisch in der aktuellen Phase der Veränderung angesiedelt, ergreift Carla, nachdem auch ihr Mann ermordet wurde, die Initiative. Sie bringt andere hinterbliebene Frauen an die Öffentlichkeit und sammelt das gemeinsame Wissen.Kamera und Montage sind dabei nüchtern, stehen ganz im Dienst der (manchmal gestelzt) redenden Figuren. Nur die unterlegte Musik Ennio Morricones setzt kräftige Akzente. So läßt der nicht gerade kurzweilige Film Raum für die Überlegung, welche Verhaltensweise gegen die Mafia Margarethe von Trotta vorschlägt. Das solidarische Handeln der Frauen erinnert an den wesentlich unterhaltsameren Mafia-Frauen-Krimi "Camorra" von Lina Wertmüller: Unabhängig von den verseuchten konventionellen Systemen, agieren die Frauen in neu geschaffenen Verbindungen. Trotta legt dabei großen Wert auf die gleichzeitige Fähigkeit der Frauen, mit Geburten das Leben fortzusetzen.
Eine Kritik vonGünter H.Jekubzik
realisiert durch | Ein Service von |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge