|
Yen Town - Swallowtail Butterfly
J 1996 (Yen Town) Regie
Eine fantastische Geschichte, bei der schon die Titeltexte mit ihrer dynamischen Ästhetik faszinieren: Es geht um die Outcasts, die Außenseiter Yentowns, der Stadt, in die alle nur wegen des Yen kommen. Für Geld machen sie alles. Ihre Fixierung ist so stark, dass sie mit dem Namen Yentown synonym werden, sie werden die Yentown. Bei Regen ist ihre Stadt gelb wie in Lars von Triers "Element of Crime".
Glico ist eine junge Waise unter den Chinesinnen in Yentown. Habgierige, falsche Weiber, Prostituierte haben sie einst als Namenlose weitergereicht und verkauft. Eine Freundin malt ihr eine Raupe ins Dekolleté, ohne zu ahnen, dass daraus tatsächlich mal ein Schmetterling erwachsen wird. Glico wirkt irritierend wie eine asiatische Makatsch, sie singt sogar genauso lispelnd. Die äußerliche Handlung beginnt, als sich in der Leiche eines brutalen Freiers, der aus dem Fenster flog, eine Kassette mit Sinatras "My Way" und, als Code versteckt, Basiswissen zum Fälschen von Geldscheinen findet.
In die teils unscharfen, überstrahlten, verwackelten Bilder
fließt ganz unauffällig die soziologische Analyse eines
Mischmaschs der Völker ein. Im Multikulti-Sprachgemisch einigt
man sich praktischerweise auf Englisch. Trotz seines Settings ist
"Yen Town" eher ein internationaler als ein japanischer Film - was
seine positiven und seine negativen Seiten hat. Teilweise ist er
gemäßigt eigenwillig, aber auch mal universell langweilig.
Insgesamt sollte das geneigte und offene Publikum diesen Film jedoch
keineswegs verpassen. Einzelne Momente und Szenen brennen sich tief
in die Erinnerung ein: Die elende Opiumstraße mit dem
verrückten Arzt an ihrem Ende. Die Auflösung für das
Schmetterlings-Tattoo in der grausamen Kindheitserinnerung Glicos. So
ist "Yen Town" auf jeden Fall ein außergewöhnlicher Film.
Er nimmt sich viel Zeit, erzählt mal frisch, mal abgestanden,
ist auch mal blutig bis hin zum Splatter. Zum Schluß kommt dann
endlich wieder die bewegende und romanhafte Geschichte von Glico und
ihren Brüdern nach vorne, bei der das Herz des Films
schlägt.
|
|
![]() |
![]() |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge