Universal Soldier
USA 1992, Regie: Roland Emmerich, 98 Min.
Einst war "Universal Soldier" ein Lied gegen den Militarismus. Nunhat sich die Bedeutung des Titels mit diesem brutalen Aktionfilm inihr Gegenteil verkehrt. In Vietnam drehen zwei Soldaten durch und derweitere Film wiederholt zwanghaft diese Ausgangssituation, genau wiesich der amerikanische Spielfilm nicht vom Topos Vietnam lösenkann. Das besondere an der GSG 9 - ähnlichen Truppe derUniversal Soldiers ist das maschinenhafte Wesen seinerübermenschlichen Kämpfer. Eine dramaturgische Variante, dienur die Möglichkeiten der Gewaltszenen bis hin zum "Splatter"steigert. Der Deutsche Emmerich inszenierte die beiden ehemaligenKampfsportler van Damme und Lundgren stupid gradlinig ohne jedeIronie.
| |
![]() | ![]() |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge