Burkina Faso
In Burkina Faso bietet mit seinem Filmfestival von Ouagadougou -im jährlichen Wechsel mit Karthago - seit 1973 einenÜberblick des aktuellen afrikanischen Films. Ouagadougou ist dieHauptstadt von Burkina Faso, das seit den 80er Jahren eine ganzbesondere Rolle im afrikanischen Film spielt. Der Name dieses Landesist Programm, zusammengesetzt aus den drei Landessprachen bedeutet er"Land der aufrechten Menschen" Thomas Sankara, legendärerPräsident (1983-87) von Burkina Faso und Initiator vielerReformen sagte: "Wir sind uns bewußt, daß die Leinwand,die Kamera, der Film und die Botschaften, die sie vermitteln, einkulturelles Universum, einen kulturellen Raum darstellen, den wir inBesitz nehmen müssen, wenn wir nicht wollen, daß er vonanderen besetzt wird. Es ist wie im Krieg: Wenn wir ein Gebiet nichthalten können, erobert es der Feind."
So ist für Burkina Faso der Film die herausragendeKultursparte. Obwohl es eines der ärmsten Länder der Weltist, hatte es die einzige Filmhochschule imfranzösisch-sprachigen Teil Afrikas, ein Filminstitut und inOuagadougou sogar einen "Place des Cinéastes" mit einemFilmdenkmal. Gaston Kaboré, einer der bekannten RegisseureAfrikas war Lehrer für Idrissa Ouedraogo.
Auch wenn häufig die Regierungen wechselten - wie nach derErmordung von Thomas Sankara -, die Einstellung zum einheimischenFilm blieb gleich. Wie in Frankreich müssen kräftigeAbgaben zur Förderung der eigenen Filmkultur gezahlt werden. DieZahlen schwanken von 15% jeder Eintrittskarte bis zu einem Prozentaller Kinoeinnahmen (1991).
Die bekanntesten Filme aus Burkina Faso sind SABABU - DIE URSACHE,SAMBA TRAORÉ, TILAI, YAABA.
| |
![]() | ![]() |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge