Yo-Yo Ma: Inspired by Bach
Struggle for Hope
Kanada 1995 (Struggle for Hope) Regie Niv Fichman, 55 Min.
Den fünften Teil von "Yo-Yo Ma: Inspired by Bach" gestalteten der bekannteste Cellospieler unserer Zeit und der berühmteste Kabuki-Spieler. Ein Vertreter und Interpret westlich-europäischer Kultur und ein Ikon traditioneller japanischer Kunst: Yo-Yo Ma und Tamasaburo Bando. Trotz ihrer asiatischen Gesichtszüge liegen Welten zwischen ihren Erfahrungen.
Das Ringen, der Kampf im Titel (Struggle) ist Thema des Films. Die Verständnisprobleme von Bando und der Versuch Yo-Yo Mas, die Ideen der Musikstücke in eine andere Kunstform zu überführen, bestimmen den ersten Teil des Films. Die Entwicklung der Choreographie ist Thema, damit erleichtert sich auch das Verständnis des tänzerischen, spielerischen Ergebnisses. Das zeigt die zweite Hälfte ohne Unterbechung. Auch Biographisches der beiden Künstler fließen ein. Insgesamt stellt sich "Struggle for Hope" sehr hermetisch dar.
Eine Kritik vonGünter H.Jekubzik
realisiert durch | Ein Service von |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge