![]()
|
Spiel ohne Regeln
USA 2005 Regie: Peter Segal mit Adam Sandler, Chris Rock, Burt Reynolds 113 Min. FSK ab 12
Eine ungewöhnliche Mischung aus Knast- und Sportfilm entwickelt sich fast zum eigenen Genre: 30 Jahre nach dem American Football-Original mit Burt Reynolds und nur vier Jahre nach dem Fußball-Remake mit Vinnie Jones ("Bube, König, Gras") zeigt nun der Komiker Adam Sandler als sportlicher Knasti ganz neue Seiten. Hieß das Original noch "The longest yard" müsste man die Neuverfilmung "Der witzigste Meter" nennen ...
Den Footballstar Paul Crewe (Adam Sandler) kotzt alles an, vor allem sein eigenes Leben. So befördert er sich in einem grandiosen, live übertragenen Alkohol- und Autobahnrausch direkt ins Gefängnis. Auch dort hat jeder eine - meist handgreifliche - Meinung zum Ex-Star, der einst ein Spiel verkauft haben soll. Und der ehrgeizige, skrupellose Knast-Direktor Hazen (James Cromwell) zwingt Crewe mit einem Häftlingsteam gegen die erfahrene Mannschaft der Wärter anzutreten. Der Super-Sportler, immer noch berühmt für seine Unterwäschen-Werbung, ist jetzt nur ein Punching-Ball für den ganzen Haufen zutiefst unsympathischer Wärter.
Es ist eine ultrabrutale Truppe gemeingefährlicher Psychopathen und die Häftlinge sind auch nicht viel besser! Die meisten von ihnen sind sowieso nur in der Mannschaft, um sich beim "Sport" den Wärtern jahrelange Schikane und Gewalt heimzuzahlen. So wird in diesem Sportfilm der raueren Sorte der Footballplatz zum Schlachtfeld. Statt Taktik sind schmutzige Tricks, Fouls und Tiefschläge angesagt.
Mitten drin wandelt sich der Zyniker Crewe, der grandioser Zerstörer, für den nichts mehr zählte und der nur noch mit ausgesuchten Gemeinheiten auftrumpfen konnte, zum ausgleichenden Element zwischen all den extremen Typen. Zum ersten Mal kümmert sich der arrogante Star um jemand anderen und macht dabei aus den Schwerverbrechern eine lustige Truppe. Der größte, stärkste von allen, ein Berg von einem Mann, ist in Wirklichkeit ein kleines, sensibles Baby. Der Gemeingefährlichste will eigentlich lieber Pingpong spielen und der Rest besteht aus harmlosen Spinnern, die Team-Transen machen kess auf Chearleader. Man fragt sich schon, weshalb diese Typen überhaupt im Knast sind - der Film fragt sich so was nicht. Er funktioniert - an der Oberfläche mit Scherzen und immer mehr flotten Sporteinlagen. Wie es jedoch drinnen aussieht, geht keinen etwas an.
Adam Sandlers Privatregisseur Peter Segal ("50 erste Dates", "Die Wutprobe")
inszenierte das "Spiel ohne Reglen" noch ein bisschen glatter als "Mean Maschine",
die britische Fußball-Variante aus dem Jahre 2001. Die Bilder gerieten
weniger avanciert, nur ab und zu unterscheidet sich mal ein Split-Screen
von den üblichen Sportaufnahmen mit der obligatorischen Zeitlupe. Von
Robert Aldrichs Original aus 1974 sind die Grundidee und der damalige Hauptdarsteller
Burt Reynolds übrig geblieben. Reynolds, der seinen Lebensunterhalt
mittlerweile mit Referenzen an sich selbst ("Without a paddle") finanzieren
kann, gibt diesmal den Trainer der Knasttruppe. Den Komiker Adam Sandler
als knallharten Typen zu besetzen, war ein großes Risiko, erweist sich
aber als größte und positive Überraschung dieses knappen
Punktsieges in Sachen humorvoller Sportunterhaltung.
|
|
![]() |
![]() |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge