|
Schließe meine Augen, begehre oder töte mich
GB 1990 (Close my eyes) Regie und Buch (nach seinem Theaterstück): Stephen Poliakoff, 105 Min.
"Close my eyes" erzählt die Geschichte einer inzestuösen
Geschwisterliebe - ein Skandal, ein brenzliges Thema? Nicht bei der
ruhigen, zurückhaltenden Inszenierung Poliakoffs. In losen
Episoden nähern sich Richard und Natalie eher zufällig. Als
die Liebe ausbricht, geschieht dies wie selbstverständlich, das
Dramatische stellt nur (hervorragend) Natalies Ehemann (Alan
Rickmann) dar. Mit einer intimen Fotografie verharrt "Close my
eyes" in der Schwebe eines Zustands, der nicht von dieser Welt zu
sein scheint. Jeden Moment müßte der Funke der
Begeisterung für einen feinfühligen, intensiven Film
überspringen - doch er tut es nicht. Trotzdem haben einige
Kollegen "Close my eyes" zum "Besten Britischen Film 1991"
gewählt.
|
|
![]() |
![]() |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge