![]()
|
Samaria
Korea 2004 (Samaria) Regie: Kim Ki-Duk mit Lee Uhl, Kwak Ji-Min, Seo Min-Jung 95min. OmU
So was hat man noch nie gesehen! Der Koreaner Kim Ki-Duk gehört zurzeit weltweit zu den interessantesten Regisseuren. Enthusiasten haben schon seine früheren, teilweise brutalen Kunstwerke (The Isle) gefeiert. Doch die letzten drei Meisterstücke Kim Ki-Duks ("Bin-jip", "Samaria", "Frühling, Sommer, Herbst, Winter... und Frühling") sind in Ästhetik, Atmosphäre und Handlung ungemein faszinierende Entdeckungen ohne eklige Widerhaken.
"Samaria" beginnt schon irritierend: Zwei koreanische Schulmädchen verdienen sich Geld für eine geplante Europareise durch Prostitution. Wie immer bei Kim Ki-Duk ist dies weniger schockierend, sondern durch die Haltung der Mädchen irgendwie märchenhaft, surreal, nicht von dieser Welt. Vor allem bewirkt dies Jae-Youngs Kommentar, sie könne den Freiern nicht mehr Geld abnehmen, sie hätte doch das Vergnügen, diese glücklich zu machen. Doch wenig später will sie vor der Polizei aus einem Stundenhotel fliehen und stürzt zu Tode. Yeo-Jin, die eher Managerin des Beischlaf-Geschäfts war, sühnt nun ihre Schuld, indem sie mit allen ehemaligen Kunden schläft und diesen ihr Geld zurück gibt. Ganz nüchtern, ohne Schmerz oder Tränen. Bis Yeo-Jins Vater, ein Polizist, davon erfährt und ausrastet ...
Es passiert nie etwas, das man erwartet bei Kim Ki-Duk. Man ist gefesselt von diesen eigentümlichen und doch so menschlichen Menschen während die Handlung immer neue Richtungen wählt. Bis zur koreanischen Herbst-Sonate zwischen Emilia Galotti und den gelben Steinen des "Zauberers von Oz", einer unglaublich rührenden Reise von Vater und Tochter zueinander. "Samaria" wurde auf der Berlinale 2004 mit dem Silbernen Bären für die beste Regie ausgezeichnet.
|
|
![]() |
![]() |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge