|
Die Sammler und die Sammlerin
Frankreich 2000 (Les Glaneurs et la glaneuse) Regie Agnès Varda, 82 Min.
Wunderbar spielerisch erzählt die international hoch geschätzte und verehrte Regisseurin Agnès Varda vom Sammeln. Ausgehend vom Motiv der "Ährenleserinnen", von François Millets im Jahre 1857 gemalt, zeigt sie, wie und wo heute Reste gesammelt werden: Auf den Feldern, in den Weinbergen, auf den Wochenmärkten, beim Sperrmüll und schließlich beim Filmen. Vielschichtig befragt sie Juristen und Winzer zur rechtlichen Situation, einen Obdachlosen, einen Idealisten, den Koch, der seine am liebsten selbst zusammen sammelt, und sich selbst als Sammlerin von Bildern, die erstmals mit einer handlichen Digitalkamera arbeitet.
Die Leichtigkeit des Aufnahmeapparates fließt in den Film ein, ergänzt sich mit dem Herzlichen, dem Lebendigen, aus Vardas anderen Filmen. Sie lässt sich treiben, genießt den verspielter Umgang mit der Kamera, verfolgt den Tanz des Objektivdeckels. Die gesellschaftliche Diskrepanz zwischen Überfluss und Armut wird mit einem Schnitt vom Wohnwagen eines Obdachlosen zur Delikatessen-Küche auf den Punkt gebracht. Aber auch die Abfallberge, die durch Standardisierung in der Landwirtschaft einer hyperkonsumierenden Gesellschaft aufgehäuft werden, machen Eindruck.
Formal ist "Die Sammler und die Sammlerin" ebenfalls ein Genuss, nach vielen Ausflügen und schönen, kleinen Geschichten kehrt Agnès Varda wieder zu den "Ährenleserinnen" zurück und fügt ihrer Sammlung noch einen weiteren tief bewegenden Augenblick hinzu. Man kann Agnès Varda nur unendlich dankbar sein, für filmische Geschenke wie "Jacquot de Nantes" (über ihren verstorbenen Mann, den Regisseur Jacques Demy) und diesen "Sammlerinnen". Und man muss wieder klagen, über die Diktatur des Spielfilms, die solch viel reichere Werke ins Abseits drängt.
http://www.peripherfilm.de/sammlerin
|
|
![]() |
![]() |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge