|
Lilo & Stitch
USA 2002 (Lilo & Stitch) Regie: Dean Deblois, Chris Sanders Buch: Chris Sanders; Musik: Alan Silvestri 85 Min.
Der neue Disney-Zeichentrick "Lilo & Stitch" hebt völlig ab: Es geht auf einen fernen Planeten, wo "Experiment 626" auf alle Ewigkeiten verbannt wird. Die niedliche bis bissige Klon-Kreatur des teuflischen Genies Dr. Jamba ist ein alles zerstörender Killer, der deshalb auch mühelos entkommt und auf einer Hawaii-Insel landet. Hier zeigt sich, dass nur eines Experiment 626 besiegen kann, dass nur etwas noch schlimmer ist: Ein dickköpfiges Kind!
Die kleine, jähzornige Lilo treibt nicht nur Lehrer und Freundinnen in den Wahnsinn, auch die Schwester Tina, die um Lilos Sorgerecht kämpft, verzweifelt täglich unzählige Male. Lilo betreibt Voodoo für Anfänger und fotografiert fette Amerikaner. Als sie einen Hund möchte, findet sie im Tierheim ausgerechnet 626, der sich dort vor seinen Häschern versteckt und sich fortan als Haustier Stitch tarnt ...
Schon die Trailer, in denen sich der kleine Stitch in die bekanntesten Szenen der Disney-Klassiker einschlich, waren witzig und frech. Auf dieser frischen Welle treibt es "Lilo & Stitch" fantasiereich und originell weiter. Für klein und groß gibt es reichlich Spaß und eine flotte Handlung mit populären Alien-Elementen. Da kommt der Vertreter des Jugendamts als Mann in Black daher und erweist sich als ehemaliger Roswell-Geheimagent (mit der Stimme von Marcellus Wallace). Er brachte auch die Menschen als "wichtigen Bestandteil der Mückennahrungskette" bei den Aliens unter Naturschutz. Die Frage "Was bin ich?" bietet Kindern, die sich einsam fühlen, ein wieder erkennbares Thema, wobei - zumindest am Anfang - nicht die angepasste Disney-Familien-Süßlichkeit propagiert wird. Mit Ethno-Touch und schönen Bewegungen der Figuren ist die Hawaii-Gestaltung des Zeichentricks sehr reizvoll. Surfeinlagen und Elvis-Parodien sorgen bei jedem Alter für Lacher; wenn für die Cineasten "Vom Winde verweht" mit dem Satz "Du bist zurück gekommen" zitiert wird, kann man das auch der Disney-Familienunterhaltung im besseren Sinne zurufen.
|
|
![]() |
![]() |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge