
Das Lustprinzip
GB 1991 (The pleasure principle) Regie: David Cohen, 98 Min.
Der Debütfilm des Psychologen Cohen ist eine der spaßigsten Entdeckungen des letzten Jahres. Mit Industrieförderung (!) finanziert, führt er den Mann Dick vor, der nicht nur zwischen zwei Frauen steht, sondern am Ende sogar von vier zur Vernunft gebracht wird. "Dick" ist englischer Slang für das männliche Genital und diesem folgt sein Träger auch fast willenlos. "Das Lustprinzip" bringt ihn dabei in unzählige Zwickmühlen. Wie sagt mann der einen am Telefon "Ich liebe dich", während die andere im Zimmer zuhört? Und Überraschungsbesuche können für den Journalisten zum Horrortrip werden. Cohen zeigt genau beobachtete, glaubhafte Figuren. Dick erhält in einem Moment unsere Verachtung, im nächsten bangen wir mitfühlend um die Haltbarkeit seiner Ausreden. "Das Lustprinzip" ist positiv tiefsinnig, intelligent gemacht und vor allem sehr witzig.
| |
![]() | ![]() |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge