|
Kinski Paganini
I/Fr 1989 (Kinski Paganini) Regie und Buch Klaus Kinski, 81 Min.
Als Ergebnis einer Paganini-Obsession stellt dieser Film Kinski wichtigstes Werk dar - nach seiner persönlichen Meinung! Klaus Kinski äußerte sich abfällig über seine Filmrollen, von seinem Paganini-Projekt schwärmte er. Die Biografie des "Teufelsgeigers" verläuft wie erwartet unkonventionell und schwer zugänglich. Dabei scheint man sich zu fragen, ob dieser Paganini nicht tatsächlich in einem ebenso exzentrischen Kinski wiedergeboren wurde - wie es der extreme Schauspieler meinte. Als Ergänzung zu Werner Herzogs Kinski-Reflektion "Mein liebster Feind" erlebt dieser Film zehn Jahre nach Fertigstellung seine Kinopremiere.
|
|
![]() |
![]() |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge