|
Karate Tiger IV - Best of the Best
(USA 1989, Regie: Bob Radler)
"Karate Tiger V" ist die philosophische und tiefsinnige Konfrontation jahrhunderter alter asiatischer Fertigkeiten, sich die Köpfe einzuschlagen, mit der metaphysischen Grundlage des amerikanischen Lebens "You can do it". Die Komplexität des sechsten Teils und gleichzeitig Höhepunktes der Karate Tiger-Reihe zeigt sich in der zusätzlichen psychologischen Komponente. Da auch die Dialoge in ihrer Bedeutungsschwere nicht leicht zugänglich sind ("Ha" "Huh" "Aaargh" "Oh, Gott"), erscheint der Einfall eines erläuternden Sportreporters genial. Insgesamt gesehen ist "Karate Tiger VII" eine tiefsinnige (Tiefschläge, tiefe Wunden und Objek-tiefe), fast buddhistische Verbildlichung des Mottos "Die Kraft kommt aus dem Verstand".
Eine Kritik von Günter H. Jekubzik
realisiert durch |
Ein Service von |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge