|
Hongkong Love Affair
Hongkong 1996 (Comrades, almost a love story / Tian Mi Mi) Regie Peter Chan, 115 Min.
Eine Romanze, die bis zum Äußersten geht, um die Empfindsamen unter den ZuschauerInnen zu beglücken. Und gleichzeitig der historische Querschnitt einer Lebenshaltung von den Dörfern Chinas durch Hongkong bis New York..
Jun kommt verschlafen in Hongkong an. Als naiver Frischling aus einem Dorf der Volksrepublik China geht er sofort in der rasenden Stadt unter. Er spricht nur Mandarin, während jeder versucht auf Kantonesisch oder gleich in Englisch das schnelle Geld zu machen. Bei McDonalds sieht Jun erstmals einen Menschen mit "Pieper" und lässt sich von Qiao einen Englischkurs andrehen. Die junge Qiao verachtet den Trottel vom Land, der nicht weiß, was er will und die falsche Sprache spricht. In Hongkong ist alles möglich, das große Geld wird schnell gemacht, aber auch bald wieder verloren. Qiao, die harte Geschäftsfrau, hat zwar mehrere Jobs, dafür keine Zeit und keine Freunde. Bis auf Jun. Bald fühlt sie sich heimatlich aufgehoben auf seinem Fahrrad ("In Hongkong bietet man niemandem an, ihn auf dem Rad mitzunehmen!") und in der gemeinsamen Muttersprache. Sie gibt die Verleumdung ihrer Herkunft für ein gemeinsames Lied auf.
"Hongkong Love Affair" beginnt als Komödie der Strebsamen und endet als Tragödie in der besten Filmform: Als Melodram. Nach Jahren sind sie beide in New York ohne voneinander zu wissen. Vielleicht sind sie doch gar nicht so unterschiedlich. Verbindet sie doch schon die Leidenschaft für die populären Schlager von Theresa Tang. (Allerdings würde das für jeden Chinesen dieser Generation gelten, meint Regisseur Peter Chan. Die zeitliche Struktur des Films setze Signale in Bezug auf Theresa Tangs Karriere, die jeder Chinese sofort verstehe.)
Die Inszenierung Chans ist ganz vortrefflich, abwechslungsreich und frisch. Sehr schön ein langer, stummer Moment bevor sie überraschend übereinander herfallen.
|
|
![]() |
![]() |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge