|
Hellboy
USA 2004 Regie: Guillermo Del Toro mit Ron Perlman, John Hurt, Selma Blair 122 Min. FSK ab 12
Ein Nazi aus der Hölle - diesmal nicht der ernsthaft behauptete "Untergang" sondern ein anders fantastischer Erklärungsversuch: Mit Action und Übersinnlichem.
Hitler starb erst in den Fünfzigern und einige böse Nazi erwecken immer noch Kräfte der Finsternis. Das ist die faktische Ausgangslage nachdem wir ein erstes düsteres, okkultistisches Ritual miterleben, bei denen die Nazis das Höllentor so gerade eben nicht öffnen können. Aber während der Gefechte mit amerikanischen Spezialtruppen entschlüpft etwas dem dunklen Reich: Ein kleiner, roter Teufel. Heute, also viele Jahrzehnte später, kämpft dieser Hellboy (Ron Perlman) als roter Riese mit abgeschliffenen Hörnern und Hammerfaust für das FBI gegen andere dämonische Geschöpfe.
Es ist ein Spezialteam, eine Mischung aus "Ghost Busters" und "X-Men", allerdings mit originelleren Wesen. (Aber letztendlich prügeln sie sich immer noch wie der Pöbel in der Kneipe.) Als Partner des knurrigen Hellboy fungiert ein äußerst sensibler Fisch-Mann mit trockenem Humor. Im Einsatz geht es dann um das Übliche: Die Welt vor der Hölle, einer mörderischen Mumie, einer machtgeilen Blondine und schleimigen Wesen der Vorzeit retten.
Der eher lustige als tiefsinnige Geist einer Comic-Verfilmung herrscht in "Hellboy". Deutlich ist der Einfluss von "Men in Black"- Special-Effects-Trickser Rick Baker in Kostümen, Masken und im Humor zu spüren: Direkt nach seinem ersten Job haut der unzähmbare Hellboy für einen Ausflug ab und draußen ist praktischerweise Halloween - alle laufen im Kostüm herum. Doch das gut gemachte Spektakel versinkt nicht in Action-Hirnlosigkeit, es gibt den Figuren ausreichend Gefühlsleben, etwa in Hellboys Liebe zu jemand mit ähnlichen Fähigkeiten, zu der leicht entflammbaren Liz (Selma Blair). Vor allem der Einsatz von Ron Perlman als Hellboy erweist sich mit dessen prägnanter Physiognomie als Glücksfall.
http://www.hellboy-derfilm.de/
|
|
![]() |
![]() |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge