
Hamlet
USA 1990 (Hamlet) Regie Franco Zeffirelli, 135 Min.
"Mehr Fakten, weniger Kunst" hieß das Prinzip bei Franco Zeffirellis Hamlet Verschacherung. Schlimm fängt es an, und Schlimmeres nahet sich. Die Kamera verstreut die Konzentration, die einem fesselnden Text gelten könnte, über Szenerien aus schottischen Schlössern und schäbiger Pappmaché. Wackelig und eilig schwenkt das Objektiv zu zufälligen Details. All den traurigen Gestalten ist ihr Konflikt anzusehen: Sollen wir spielen oder deklamieren?
Ach armer Hamlet! Ich kannte ihn, Horatio; ein Bursch von unendlichem Humor, voll von den herrlichsten Einfällen. In Zeiten mit hervorragendsten kunstfertigen (Tom Stoppards "Rosenkranz und Güldenstern", Greenaways "Prosperos Bücher") oder eng dem Text folgender (Kenneth Branaghs "Henry V.", Rappeneaus "Cyrano de Bergerac") Klassiker-Verfilmungen, ist es dreist, eine kunsthandwerkliche Nichtigkeit wie "Hamlet" auf den Markt zu werden. Ist dies schon Tollheit, hat es doch Methode, den bei der Flucht vor relevanten Gegenwartsthemen reichen die Namen Hamlet, Mel Gibson und Glenn Close als kassenfüllende Attraktion aus. Damit das in den Augen der Produzenten dumme Publikum auch alles versteht, spielt Zeffirellis Hamlet nur den Mad-Man, den Wahnsinnigen. Auch des Dänenprinzen Verhältnis zur Mutter wurde bösartig vereinfacht. Das mächtige Gift der klassischen Sprache hüllt den Lebensgeist der bewegten Bilder in schwere Nebel.
Der Wort sind nun genug gewechselt. Der Rest ist Schweigen - seltsam nur, daß einzig eine Szene, stumm, doch voller Mimik und Musik, zwischen Hamlet und Ophelia den Weg zu meinem Herzen fand.
| |
![]() | ![]() |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge