|
Gott ist tot
BRD 2002 (Gott ist tot) Regie und Buch Kadir Sözen 96 Min.
Im Kölner Arbeiter-Viertel Ehrenfeld lebt der arbeitslose Heinrich Lotter (Götz George) mit seinem behinderten Sohn Günni. Sie träumen davon mit einem alten Kleinbus nach Italien zu ziehen. Doch als sein älterer Sohn Mike aus dem Gefängnis kommt, wird es problematisch. Mike will wieder krumme Dinger drehen und es kommt zur Trennung zwischen Vater und Sohn, bis das Sozialamt den Kleinbus konfisziert.
Der in der Türkei geborene und Deutschland lebende Kadir Sözen
macht sich nach den Einwanderungsgeschichten in "Kalte Nächte" und "Winterblume"
mal an ein anderes Thema und kann in der sichtbar schmalen Produktion direkt
mit dem Star Götz George arbeiten.
|
|
![]() |
![]() |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge