|
Cannes 2
Hitler scheißt im Schnee
Skandal in Cannes? Eine fast nackte Eva Braun turnt zur Ring-Ouverture ungeschickt Positionen von Leni Riefenstahl nach, während sie auf ihren "Adi" wartet. Gemeint ist ein gewisser Adolf Hitler und gezeigt werden soll ein ganz privater Tag des Diktators mit Goebbels, Boormann, Anhang und eben jener Eva Braun. Nun kommt das Ganze mit dem Namen "Moloch" nicht etwa vom Dauer-Querulanten Schlingensief. Nein, der in Sachen Filmkunst am höchsten angesehene Russe, der Nachfolger Tarkowskis, Alexander Sukurov inszenierte in Petersburg für Arte und den WDR dieses Possenspiel der Teutonen. Seinen Rang bestätige er mit einzigartigen, nebelig grauen Aufnahmen, die Räume des Berchtesgadener Berghofes völlig flachleuchten und Außenszenen wie matschig vergilbte Fotos erzeugen. Was man allerdings mit Hitler anfangen soll, der albern Vegetariertum verbreitet, angeblich Ausschwitz nicht kennt, Wortführer einer lächerlichen Farce ist und beim Bergausflug seinen Stuhlgang hinter einem Fels verdrückt, wußte niemand so richtig.
Soll man sich da noch darüber wundern, daß weder Sean Connery noch Catherine Deneuve im normalen Tempo zu altern scheinen? Daß William Shatner alias Captain Kirk noch immer mit der Enterprise Geschäfte macht und sich in Cannes für eine ebenfalls anwesende und ebenfalls aus der Mode gekommene Pamela Lee Anderson begeistert? Oder daß Tausende von Zaungästen jede vorbeirasende Limousine frenetisch bejubeln? Nicht nur einige Filme machen in den ersten Festivaltagen nur mühsam einen Sinn ...
Ganz im Gegensatz dazu der neue Almodovar, in dem alles stimmte und der schon jetzt als Kandidat für eine Palme gehandelt wird: Das exzellente Melodram "Todo sobre mi madre" (Alles über meine Mutter) zeigt eine starke Frau, die ihren Sohn verliert und sich nach einer kurzen Flucht wieder um viele Freundinnen, Freunde und deren Nachwuchs kümmert. Mit Anspielungen auf melodramatische Meisterwerke von Douglas Sirk, "Endstation Sehnsucht" und "All about Eve" ehrt der moderne Spanier Almodovar Mütter in allen Facetten, wobei der Reiz darin liegt, daß die Geschlechter der Beteiligten seltenst den Erwartungen entsprechen.
Neben Hitler im Wettbewerb waren auf dem Filmmarkt deutsche Einflüsse ganz anderer Art zu entdecken: Ein Pferdezüchter wird von einem üblen Wegelagerer betrogen und brennt, als er kein Recht bekommt, die ganze Umgebung nieder, bevor er ganz gerecht gehangen wird. Ein klasse Western, denken die einen und "Michael Kohlhaas" erinnern die anderen. Beide haben recht. Endlich hat jemand erkannt, daß sich die Kleist'sche Geschichte des schrecklich gerechten Kohlhaas ganz trefflich in das amerikanischste aller Genres umsetzen ließe. Leider war es nur der Fernsehsender HBO und so konnten weder der exzellente Handwerker John Badham als Regisseur noch der Hauptdarsteller John Cusak in "The Jack Bull" die packende Tragik eines rasend Gerechten entsprechend umsetzen. Während der massive John Goodmann als anständiger Richter erfreute, war es auch schade, daß man den Part von Martin Luther nicht auf die Pferderücken bekommen hat. Etwas Phantasie bitte, ihr Drehbuchschreiber!
Der heutige Montag wird auch literarisch-filmisch deutsch: Traditionell macht die Export-Union mit einer großen Feier in den Markthallen von Cannes auf sich aufmerksam. Und der ehemalige Buchverleger Michael Naumann wird als Kulturbeauftragter der Bundesregierung sicher eine seiner Visionen für eine Zentralisierung der Filmförderung auftischen. Ob das die jeweiligen Landerförderungen freut, die das Buffett zur Rede mitbezahlten, ist fraglich.
|
|
![]() |
![]() |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge