|
Fußball ist unser Leben
BRD I999 (Fußball ist unser Leben) Regie Tomy Wigand, 97 Min.
Erster Fehler: Das Spiel dauert 90 Minuten, aber dieser Film unhandliche 97! Fußball ist nicht unbedingt mein Leben, aber ein guter Film kann mich sogar mit Fußnägelweitwurf packen. Dieser schlaffe Streifen landet weit im Abseits gelungener Unterhaltung. Wir sind auf Schalke - das gröhlt der Film ins Auge wie es die Fans unausweichlich auch in den desinteressiertesten Gehörkanal entleeren. Das Hirn von Hans (Uwe Ochsenknecht) ist auch auf Schalke gepolt, so verwettet er sein Reihenhäuschen auf ein Tor des lateinamerikanischen Stümerstars Pablo Antonio Di Ospeo (kurz und zeilengeld-schädlich: Dio) im letzten Spiel. Dass Uwes Häuschen schon längst der Bank und dann auch irgendwie seiner Frau gehört, darum kümmert sich der Film nicht. Egal, hauptsache: SCHAAAAAALKE!!!
So verliert der arbeitslose Fan in einem gekonnten Versager-Dribbling quer durch die ganze Handlung seine Frau, den Sohn Ernst, sogar die Kumpels, denen in solchen Gegenden gar nichts anderes übrig bleibt, als Fans und Kumpels zu sein. Zwischendurch legt er sich noch ein Ei selbst ins Netz, indem er den koksenden, arroganten und wie ein Kuhfladen motivierten Pablo Antonio Di Ospeo (wie gesagt, kurz: Dio) in seinem Keller einsperrt. Zum Aufbautraining! Denn Hans hat ja den Yves (Eigenrauch) geformt.
So lacht man über Oma Käthes (Tana Schanzara) Dortmund-gelbe Küche,
fragt sich, wann die Hooligans den ersten Gegner bewußtlos schlagen
oder rassistische Sprüche loslassen. Doch Authentisches zum Fußball
gibt es nur in der "Nordkurve" von Adolf Winkelmann. "Fußball ist unser
Leben" scheitert beim Versuch, authentische Szene herbei zu quatschen und
zu gröhlen. Denn immer wenn ihnen das rechte Wort fehlt, singen die
Schalker Knappen. Und die tun alle dat sagen an dat das. Auch wenn das wieder
eine andere Sportart ist: Zentral stehen vier Schießbudenfiguren zum
drüber lachen, wobei das Dramatische dann auch nicht ernst zu nehmen
ist. Während beispielsweise Tom Tykwer in "Lola rennt" aus Fußball
Kultur zauberte, macht der in nur TV-Liga spielende Tomy Wigand aus Fußball
Fußball. Doch wenn allein die Fankurven der Ruhrpott-Clubs ins Kino
kommen, geht die Nullgleichung schon auf.
|
|
![]() |
![]() |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge