Frühlingserzählung
("Conte de printemps" Frankreich 1989, Regie und Buch: Eric Rohmer, 112 Min.)
Eric Rohmer beginnt seinen neuen Zyklus, den der vier Jahres zeiten, mit einem frischen Frühlingsstrauß. Wer Rohmer kennt, weiß daß uns alltägliche scheinende Ereignisse erwarten. Mit einer schönen Leichtigkeit inszeniert er das Eintreten der Philosophiedozentin Jeanne in eine Dreierkonstellation aus Vater, Geliebte und Tochter. Zu Ende des Films ist eigentlich nichts geschehen, doch das ist vorher nicht zu wissen, wie ein Tischgespräch philosophisch begründet. Gerade das oberfläch lich Belanglose fasziniert bei Rohmer, weil die Gespräche mehr über die Sprechenden verraten, als diese selber wissen. "Conte de printemps": eine leichte "Frühlingserzählung", ein fein konstruiertes Märchen in dem sich drei Wünsche erfüllen, eine scharfe Analyse menschlichen Verhaltens unter dem Objektiv eines Regisseurs oder ein komplexer filmischer Gedankengang.
Eine Kritik vonGünter H.Jekubzik
realisiert durch | Ein Service von |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge