|
Das Experiment
BRD 2001 (Das Experiment) Regie Oliver Hirschbiegel, 120 Min.
Ach, ein deutscher Film ... Zum Glück. Denn so, mit echten Stimmen ohne Synchro-Verfälschung und mit Schauspielern, in denen man nicht nur Stars sieht, kommt dieser ungemein packende, dichte und beklemmende Thriller noch glaubwürdiger rüber.
Es ist eines dieser bekannten und trotzdem unglaublichen Experimente mit dem (Un-) Wesen des Menschen: An der Stanford Universität von Palo Alto spielen Freiwillige Gefängnis. Die einen werden zu Häftlingen, die anderen zu Wärtern und nach nur wenigen Tage eskaliert die Situation auf unvorstellbare Weise.
Der Taxifahrer Tarek (Moritz Bleibtreu) kann die 4000 DM für die Teilnahme an einem wissenschaftlichen Experiment gut gebrauchen. Aber eigentlich will er eine Undercover-Story machen und so noch mal eine Chance als Journalist bekommen. Er leidet zwar unter Klaustrophobie, doch kurz vor Toreschluss lernt er noch Dora kennen und lieben. So begibt es sich wie alle anderen aufgeregt vergnügt für 14 Tage in freiwillige Verwahrung. Der leitende Professor weist darauf hin, dass sie auf ihre bürgerlichen Grundrechte verzichten, doch zu den einfachen Regeln gehört, dass keine Gewalt ausgeübt werden darf.
77, so heißt Tarek jetzt, spielt mit der Situation, setzt sich gegen Schikanen zur Wehr und provoziert mit Lust. Die Wärter antworten mit Erniedrigung und Demütigung. Schnell zeigt sich, wer Macht braucht und deshalb missbraucht. In nur wenigen Stunden wird aus dem Spiel Ernst. In ganz nüchterner Umgebung, ohne Effekte und Übersinnliches läuft unter wissenschaftlicher Beobachtung ein Horrorfilm ab. Selbst die Kontrollinstanz wird von den Geschehnissen eingenommen. Dann fällt alles Soziale und jede Kultur von den Menschen ab, es geht ganz archaisch nur noch ums Überleben.
"Das Experiment" ist eine brutale Big Brother-Variante, die zwar schon einige Jahre auf dem Buckel, aber an Brisanz noch nichts eingebüßt hat. Was den Reality-Thriller so ungemein packend macht, ist die Glaubwürdigkeit aller Beteiligten. Die Hoffnung, dass alles nur ein Spiel ist, verflüchtigt sich beim Publikums ebenso schnell wie bei den Beteiligten. Das Timing des außerordentlichen Films ist perfekt, der Wechsel zwischen der kalten Härte des Kellerknastes und der sehr sinnlichen Stimmung um die draußen wartende Dora könnte nicht besser ausbalanciert sein. Ihre Verzweiflung steigert die Dramatik noch einmal. Wechselnde Kamera-Objektive, wie die Perspektive von Tareks Hightech-Spionagebrille sorgen für die passende, klaustrophobische Stimmung und Spannung auch in den Bildern.
Der mehrfach mit Grimme- und anderen Preisen ausgezeichnete Autor und Regisseur Oliver Hirschbiegel (u.a. "Trickser", "Todfeinde") macht mit diesem Kinodebüt nachhaltig auf sein hervorragendes Können aufmerksam. Unterstützt von einem renommierten Team gelang ihm in Zeiten der bunten Seifenblasen ein ernst zu nehmender und exzellenter Thriller. Es ist ein beklemmendes Trauerspiel, der Bestie Mensch so ungeschönt zuzusehen. "Das Experiment" steht in einer Reihe mit William Goldings "Lord of the Flies". Man muss zwangsläufig an das hilfreiche Verhalten von braven Bürgern und Mitläufern in Diktaturen denken. "Das Experiment" zeigt nachvollziehbar, wie eigentlich jeder unter den falschen Voraussetzungen zum Folterer und Mörder werden kann.
|
|
![]() |
![]() |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge