|
Cube
USA/Kanada 1997 (Cub) Regie Vincenzo Natali, 90 Min., FSK ab 16
Mit dem Bild eines sich öffnenden Auges erwacht ein Mensch in einem würfelförmigen Raum mit einer Tür in jeder der sechs Seiten. Er ist ebenso orientierungslos wie wir und wird beim Eintritt in einen benachbarten, nahezu identischen Kubus von Drahtseilen in kleine Würfelchen zerschnitten.
Nach und nach finden sich sechs weitere Menschen im Einheitsdress in diesem Labyrinth der Würfel, der Kuben zusammen. Sie haben keine Ahnung, wie sie in diese komplexe Falle gerieten, versuchen aber gezwungenermaßen mit vereinten Talenten den Flammenwerfern und Säureattacken zu entgehen und die mörderische Logik dieses Systems zu verstehen.
Das Team mit seinen speziellen Begabungen führt der herrische Polizist Quentin an. Die Psychologin Helen Holloway ist selbst dem nervlichen Zusammenbruch am nächsten. Der "Zaunkönig", als Häftling ein Spezialist für Ausbrüche, gibt wertvolle Tips, tappt aber als nächster in eine der grausamen Fallen. Während der Autist Kazan die Gruppe nur auf gefährliche Weise zu behindern scheint, findet die Mathematik-Studentin Leaven einen Schlüssel. Und auch der stille Konstrukteur David Worth weiß mehr ...
Die simple und gleichzeitig geniale Idee, mit einer trickreichen Konstruktion Menschen in eine Extremsituation zu zwängen, schwebt als reiche Parabel im beziehungslosen Raum. Nur einmal kommt der Hinweis, "es wäre wie in Chile gewesen, sie kommen immer mitten in der Nacht", ansonsten enthalten die vielen Würfel reichlich philosophische und politische Deutungsmöglichkeiten. Es geht um den Lebenssinn, doch leider sind gerade die Dialoge eine Schwachstelle des Thrillers. Aufgesetzt und bedeutungsüberladen steif werden sie von nicht überragenden Schauspielern in das fantastische Setting entlassen.
Unheimliche Geräusche und ekelhafte Tode sorgen für
enorme Spannung in dieser existenzialistischen Ausweg- und Sinnsuche.
Die Parabel eröffnet sich aber wegen der blutigen und grausamen
Horrorszenen nur einem begrenzten Publikumsausschnitt.
|
|
![]() |
![]() |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge