Crumb
USA 1994, R: Terry Zwigoff, 119 Min. OmU
Robert Crumb ist Comic-Zeichner mit Kult- und Kunststatus. Seiner Phantasie entspringen verrückte Gestalten und Geschichten, er schuf "Fritz the Cat" (später verfilmt) und immer wieder dominante Frauen mit unendlich langen Beinen und riesigen Brüsten. Der Geschmack, Fachwelt und Feministinnen streiten sich, ob Crumbs Oeuvre aufrüttelnd oder sexistisch ist. Dieser Dokumentarfilm rollt Leben und Karriere des stillen, seltsamen Amerikaners auf, der tatsächlich so ungewöhnlich aussieht, wie er sich zeichnet. Im Gegensatz zu Robert, der aus seinen Eigenheiten eine Erfolgsstory machte, machen die beiden Brüder Charles und Max den Film interessant. Die Drogen und das "normale" Leben - Themen in Roberts Comics - führten die beiden gescheiterten Zeichner zu Selbstmord und Depression.
Eine Kritik vonGünter H.Jekubzik
realisiert durch | Ein Service von |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge