Die Addams Family in verrückter Tradition
USA 1993 (Addams Family Values) R: Barry Sonnenfeld, 94 Min.
"Wie gehabt" wäre noch ein nettes Ergebnis für den zweiten Aufguß des Soll-Vergnügens mit der makaber-komischen Familie. Viele würden gerne sehen, wie sich die Werte wandeln, wie böse gut wird, wie gemein anständig wird. Morticia (Anjelica Huston) und Gomez (Raul Julia) Addams fallen zu diesem Zweck fast aus: Sie sorgen nur für Familiennachwuchs und schicken die älteren Kinder ins Feriencamp bevor sie sich mit dem Baby dezent zurückziehen. Unter den beiden anderen Handlungen, die überraschend schlampig zusammengefügt sind, sorgen nur die kleinen Addams Wednesday und Pugsley für echten Spaß: Wie sie das extrem spießige Ferienlager aufmischen und sich im Namen aller Farbigen, Behinderten, Erfolglosen an der weißen Herrschaftsclique (WASP) rächen, hätte ein Film für sich sein sollen. Christina Ricci spielt sich mit ihrer Wednesday in die erste Reihe. Sie läßt Anjelica Houston weit hinter sich, die hauptsächlich nach dem schmalen Scheinwerferkegel sucht, der ihr Gesicht morbide ausleuchten soll.
Joan Cusack gibt eine reizvoll gemeine Gattenmörderin, die im dritten Handlungsstrang hinter Fester Addams (Christopher Lloyd) Geld her ist. Der naive Fester faßt dabei die brutalen Anschläge als Liebesbeweise auf.Wenn also auf die Handlung kein Verlaß ist, und man sich beim Humor öfters verlassen fühlt, bleibt nur der bekannt lebendige Stil von Regisseur Barry Sonnenfeld. Doch auch die wilde Kamera macht zwischen Anfang und Ende eine sehr lange Pause, so daß nur das Warten auf "Addams Family III: Die nächste Generation" bleibt.
Eine Kritik vonGünter H.Jekubzik
realisiert durch | Ein Service von |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge