|
American Outlaws
USA 2001 (American Outlaws) Regie: Les Mayfield Mit: Colin Farrell, Scott Caan, Ali Larter 95 Min. FSK: ab 12
Die Bande von Frank und Jesse James als eine Art frühe Boy Group? Nette Werbeidee, aber als Film hat "American Outlaws" erschreckend wenig Substanz. Also tatsächlich eine Boy Group ...
Ein Haufen angeblich friedliebender Bauernjungs ist nach Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs arbeitslos. Da kommen die brutalen Enteignungen der Eisenbahngesellschaft zuhause im Südstaaten-Örtchen Liberty (= Freiheit!) gerade recht. Nach Hinrichtungen, Drohungen und verbalem Muskelspiel gehen die James- und die Younger-Brüder in den Untergrund, um gegen die (Nordstaaten-) Regierung Krieg zu führen. Zuerst geht es gegen den Nachschub, wie die RAF überfällt die James-Younger-Gang Banken. Im Geiste Robin Hoods wird ein Teil der Beute an die Bevölkerung umverteilt. Unter den ruchlosen Deppen von der Eisenbahn erweist sich der Detektei-Gründer Pinkerton (Ex-Bond Timothy Dalton) als einziger ebenbürtiger Gegner, der sich allerdings viel Zeit für sein Spiel lässt.
Der als "flott" angelegte Neu-Western "American Outlaws" erlaubt sich eine zähe, langweilige Exposition bis endlich wieder geschossen und gemordet wird. Schon das ist pervers: Nur das Morden ist unterhaltsam. Zudem beweihräuchert der magere Film kriminelle Taten von Ex-Soldaten und Söldnern - ein Freifahrtschein in die Rechtlosigkeit für alle amerikanischen Vietnam- und Irak-Veteranen.
Dabei hat die billige Räuberpistole die dramatische Tiefe, die Ausstattungs- und Statisten-Qualitäten einer schalen TV-Serie und fiel damit auch im aussagekräftigen Sneak-Test gnadenlos durch. Der Film fängt nie richtig an und die alberne Konkurrenz der Gangster um den besten Platz auf den Steckbriefen hat nur Substanz für einen Kurzgag. Statt Spannung also belanglose Scherzchen. Die paar ungewöhnlichen Szenen, in denen Jesse James (Colin Farrell) mit Terminator-Einlagen Hong Kong-Kino kopiert, reichen gerade mal für den Trailer.
|
|
![]() |
![]() |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge