
Air America
USA 1990, Regie: Roger Spottiswoode, 112 Min.
Bald könnte ein weiterer, großer Krieg ausbrechen. In dieser beängstigenden Situation einen verharmlosenden Kriegsfilm anzusetzen, ist nicht nur geschmacklos. Auch wer allein aufs Geld sieht, lockt mit "Air America" niemanden mehr ins Kino, wenn Krieg live im Fernsehen abläuft. Auch der Film beinhaltet eine Kategorisierung in Gewinnler, Heroin- und Waffenschmuggler, dumme Politiker sowie edle Helden. Dabei gibt er vor, ein weiteres "dunkles Kapitel" des Vietnamkrieges aufzuhellen. Als Tarngesellschaft fliegt "Air America" in Laos Einsätze für CIA und Army, während der Krieg offiziel nur im benachbarten Vietnam stattfindet. Mit flotter Musik und Bundeswehr-Humor nach dem Motto "Was haben wir damals Spaß gehabt!" wird eine schwach konstruierte Geschichte vor dem Absturz bewahrt. Nur einige Aktionszenen gelangen und vor allem bei den Alibi-Passagen geht der Sprit aus.
| |
![]() | ![]() |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge