Sherlock Holmes und die 7 Zwerge
BRD 1994, R: Günter Meyer, 90 Min
Im Märchenreich fand eine Revolution statt: Die bösen Märchenfiguren streben unter der Leitung des schwarzen Magiers an die Macht, weil sie die glücklichen Enden umbiegen wollen, die ja nie zu ihrem Vorteil ausfallen. Gegen diesen schrecklichen Kriminalfall schreitet der pensionierte Kommissar Hans Holms mit seinen Enkelkindern ein. Im Märchenland geht derweil einiges schief, Schneewittchen wird Lehrling bei der bösen Hexe und Rumpelstilzchen versucht es mit neuen Tricks.
Die Kino-Zusammenfassung der achtteiligen Fernsehserie stöberte mit behaglichem Tempo in den Requisiten des alten DEFA-Kinderfilms. Auch wenn in der Geschichte mal ein Geistesblitz auftaucht, wenn sie sich im Film selber fortschreibt, bleiben die Tricks so altbacken wie handgemacht. Wirklich schade ist das schwache Spiel der sehr braven Figuren.
Eine Kritik vonGünter H.Jekubzik
realisiert durch | Ein Service von |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge