|
Feld der Träume
USA 1989 (FIELD OF DREAMS) R: Phil Alden Robinson
Film der Träume
Annies Mann Kevin
Costner spielt wieder Baseball. Doch diesmal steht die
nationalste Sportart Amerikas für mehr; für soviel,
daß FELD DER TRÄUME auch uns bewegt und mitnimmt. Ray
Kinsella (Kevin Costner) ist mit 36 Jahren, Frau, Kind und Farm dort,
wo ein sicheres Leben anfangen könnte. Mit der Angst davor
erklärt er sich, daß er in seinem Maisfeld plötzlich
eine Stimme hört: Wenn er es baue, würde er
zurückkehren. Ray weiß zwar nicht so genau, was dies
bedeutet, aber da sich auch seine Frau Annie (Amy Madigan) den
Lebensmut und die Spontaneität der Sechziger bewahrt hat,
planieren sie einen Teil des Maisfeldes und bauen als gute Amerikaner
ein schönes Baseballfeld. Und eines Abends steht er
tatsächlich auf dem Feld: Shoeless Joe Jackson; oder besser sein
Geist, den der Baseballspieler, der zu den Größten dieser
Götter zählte, hatte seine Zeit vor den zwanziger Jahren.
Während immer mehr Stars aus dem Jenseits, glücklich wie
Kinder, endlich wieder spielen können, erhält Ray neue
geheimnisvolle Anweisungen, denen er folgt und die ihn auf seine
vergessenen Träume zurückführen. ÝBaseball
steht in diesem Film für vieles, für fast alles. Mit dem
Zuwerfen des Balles drückt mann sich Gefühle aus. Beim
Spielen oder Zuschauen kommen die Träume der Jugend wieder auf.
Der Film zeigt eine Welt, in der zwar der Himmel nicht auf einem
Maisfeld liegt, aber sehr wohl dort, "wo Träume wahr werden".
Und diese Träume sind nicht abstrakt, sondern ganz
persönlich, menschlich, wie fast alles in diesem Film auf
Einfaches zurückführt. Keine große Aktion, nicht
hunderte von Violinen bei den Küssen, einfach "Nach Hause".
ÝSo viel Erfüllung über die Grenzen von Zeit und
Vernunft hinweg, so wenig Bedrohung seiner Sehnsüchte gibt es
nicht in Iowa, so etwas gibt es nur im Film der Träume.
|
|
![]() |
![]() |
Rubriken
- Berlinale 2006 (13)
- Berlinale 2007 (11)
- Berlinale 2008 (4)
- Berlinale 2009 (11)
- Berlinale 2010 (14)
- Berlinale 2011 (14)
- Berlinale 2012 (17)
- Berlinale 2013 (3)
- Berlinale 2014 (6)
- Cannes 2006 (3)
- Festivals (61)
- Impressum (1)
- Kritiken (15)
- Kritiken GHJ (2209)
- Kritiken LT (524)
- Locarno 2005 (5)
- Locarno 2010 (4)
Über
filmtabs
- Das erste Online Filmmagazin Deutschlands, seit 1996 - Über 3000 Artikel, Kritiken und Festivalberichte.
Es gibt 2,811 Artikel und 127 Kommentare.
Aktuell
- 26.11 The Green Prince
- 26.11 Der Koch
- 26.11 Auf das Leben!
- 26.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 25.11 The Zero Theorem
- 24.11 Das Verschwinden der Eleanor Rigby
- 24.11 The Green Prince
- 24.11 The Zero Theorem
- 24.11 Kill the Boss 2
- 19.11 Die Legende der Prinzessin Kaguya
- 19.11 Keine gute Tat
- 18.11 Höhere Gewalt (2014)
- 18.11 Ein Schotte macht noch keinen Sommer
- 17.11 Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1
- 17.11 Bocksprünge